P&S
Rags to Riches Mikrofaser Waschmittel (946ml)
Normaler Preis
€19,95
/
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
P&S - The Rag Company - Rags to Riches R2R Mikrofaser Waschmittel KONZENTRAT für Mikrofasertücher und Polierpads 946ml
- Rags 2 Riches – Die nächste Generation der Mikrofaser Waschmittel Die neue fortschrittliche Formel reinigt die Mikrofaser gründlich und stellt die Saugfähigkeit der Faser wieder her!
- In den letzten Jahren hat sich einiges getan im Versiegelungsbereich – es gab laufend Innovationen und neuartige Produkte. Herkömmliche Mikrofaser Waschmittel sind für diese neuartigen Versiegelungen nicht konzipiert und schaffen es nicht sie aus den Fasern zu lösen.
- Genau das war der Anspruch von The Rag Company! Rag 2 Riches wurde in Zusammenarbeit mit P&S entwickelt. – P&S stellt selber verschiedenste Versiegelungsprodukte her und kennt somit die Anforderungen die ein Waschmittel mitbringen sollte um derartige Stoffe effektiv zu lösen
- Rags 2 Riches ist nicht nur ein weiteres Mikrofaser Waschmittel sondern die nächste Generation der Mikrofaser Waschmittel!
Absolut sicher für alle Mikrofasertypen und konzentriert für den gewerblichen Gebrauch.
Anwendung:
- Die Flasche hat eine eingebaute Dosierhilfe!
- 1/2 Füllung (15ml) für eine normal volle Maschine und/oder normal verschmutze Mikrofasertücher
- 1 Füllung (30ml) für eine randvolle Maschine und/oder stark verschmutze Mikrofasertücher
Hydrophobe Tücher
- Wenn ihr Hydrophobe Mikrofasertücher habt oder eure Tücher im allgemeinen wenig Wasser aufnehmen da sie schon älter sind oder voll mit Versiegelungsprodukten sind dann weicht diese im Vorfeld in einem Eimer Wasser ein (24-48 Std.) – Gebt etwa 2 volle Kappen (60ml) Rags to Riches dazu für die volle Wirkung!
Verschmutzungen
- Wenn ihr Mikrofasertücher habt die extrem verschmutzt sind und Flecken haben – weicht diese in einem Eimer mit Rags 2 Riches (30-60ml) ein für 24-48 Std. und gebt sie im Anschluss in die Maschine – dies hilft dabei schon hartnäckige Verschmutzungen zu lösen. Zusätzlich könnt ihr mit einer weichen Bürste wie etwa der Colourlock Lederbürste die Flecken partiell bearbeiten.
Gefahrenpiktogramme:
Signalwörter:
Gefahr!
Gefahrenhinweise:
H318 Verursacht schwere Augenschäden
H302 Schädlich bei verschlucken
H315 Verursacht Hautirritationen
H412 Schädlich für Wasserlebewesen mit lang anhaltender Wirkung